Die Familienausstellung „Bruneswic anno 1221“ gewährt eine ungewöhnliche Annäherung an das hochmittelalterliche Braunschweig, das vor 800 Jahren noch Bruneswic hieß. Die Besucher*innen begegnen auf ihrer Entdeckungstour einer Kindergruppe im Alter von neun bis zwölf Jahren: die Magd Guda, der Novize Odo, der Knappe Wilderich und die Adlige Eleonore berichten altersgerecht von ihrer Lebenswelt mit den Aufgaben, Träumen und Herausforderungen, die die hochmittelalterliche Stadtgesellschaft für sie bereithält. Immer an ihrer Seite ist der Hund Cuno.
Zahlreiche Mitmach-Stationen bieten die Möglichkeit das Mittelalter mit unterschiedlichen Sinnen zu erfahren – vom Bauen eines Fensterbogens über handwerkliche Tätigkeiten und mittelalterliche Spiele bis hin zum Einkleidung mit Helm und Kettenhemd.
In der mit besonderem Fokus auf Kinder gestalteten Ausstellung des Braunschweigischen Landesmuseums bieten wir Führungen und Workshops für Kinder ab 4 Jahren an.
In der Ausstellung „Bruneswic anno 1221“ bieten wir kurze Führungen schon für Kinder von 4 bis 7 Jahren an. Nachdem ihr alles kennengelernt habt, könnt ihr euch im freien Spiel ausgiebig mit den Mitmach- und Spielbereichen der Ausstellung beschäftigen.
Dauer der Führung ca. 45 Minuten, Kosten 2,00 € pro Kind/Schüler*in inkl. Eintritt
Mit unserer Rallye zur Ausstellung geht es zusammen mit Guda, Eleonore, Odo und Wilderich auf eine Schnitzeljagd durchs Mittelalter. Nach einer gemeinsamen Einführung erschließt ihr euch in Kleingruppen die unterschiedlichen Rätsel-Themen.
Dauer der Führung ca. 90 Minuten, Kosten 4,00 € pro Kind/Schüler*in inkl. Eintritt und Rallye-Heft, Stift & Sticker
E-Mail buchung.blm@3landesmuseen.de
Telefon 0531 1225 - 2424
Braunschweigisches Landesmuseum
Papenstieg 8
38100 Braunschweig
E-Mail t.poschmann@3landesmuseen.de
Telefon 0531 1225 - 1500
Braunschweigisches Landesmuseum
Friedrich-Wilhelm-Str. 3
38100 Braunschweig