An diesem außergewöhnlichen Ort macht ihr euch auf die Suche nach bunten Bildern und kostbaren Schätzen. Ihr werdet zu Museumsdetektiven, schlüpft in die Rolle des Künstlers, reist in die Barockzeit oder in die geheimnisvolle Welt des Mittelalters. Dazu wird gemalt, gebastelt und experimentiert. Es gibt Spiele zu jedem Thema und Zeit für einen Geburtstagsimbiss. Mit euren Gästen werdet ihr Spaß haben, kreativ sein und ausgelassen feiern.
Unsere Geburtstags-Angebote setzen sich aus verschiedenen Modulen zusammen. Zunächst wählt ihr ein Thema aus, mit dem ihr eure Gäste überraschen wollt:
Nicolas de Largillière, Bildnis des Grafen Konrad Detlef von Dehn, 1724
© Herzog Anton Ulrich-Museum
Macht eine verrückte Reise in die Barockzeit!
Auf Bildern begegnet ihr adligen Damen und Herren, die vor dreihundert Jahren lebten. Warum ist der Herzog so blass um die Nase? Hatten die Leute früher wirklich weiße Haare? Und wozu brauchte man eine Flohfalle? Anschließend könnt ihr selbst ein duftendes Puder herstellen und euch als Herzog Anton Ulrich fotografieren lassen.
für Kinder ab 7 Jahren
Johann Melchior Roos, Das Reich der Tiere, 1728
© Herzog Anton Ulrich-Museum
Im Museum sind die Tiere los!
Macht euch auf die Suche nach wilden Raubkatzen, farbenprächtigen Papageien und schillernden Schmetterlingen. Staunt über das gemalte Fell von Schafen und Ziegen und findet die Maus in ihrem Versteck. Wollt ihr eine einfache Tiermaske basteln oder einen Wundervogel aus bunten Federn gestalten? In der Kreativwerkstatt bekommt ihr Material und Anleitung für eure Ideen.
für Kinder ab 5 Jahren
Rosina de Gasc, Selbstbildnis, 1767
© Herzog Anton Ulrich-Museum
Schaut euch in der Werkstatt des Malers um!
Woraus besteht ein Gemälde? Welches Handwerkszeug brauchte man früher zum Malen? Und was ist ein Selbstporträt? Ihr schlüpft in die Rolle des Künstlers und probiert auf echten kleinen Leinwänden selber aus, wie's geht. Vor einer großen Staffelei könnt ihr euch im Malerkittel mit Pinsel und Palette fotografieren lassen.
für Kinder ab 7 Jahren
Johann Christof Rombrich (Modell), Herkules und siebenköpfiger Drache, Fürstenberg, 1772-1800
© Herzog Anton Ulrich-Museum, Claus Cordes
In der „guten alten Zeit“ war alles besser? Nicht alles! Auch damals gab es schon Schurken und Bösewichte. In den alten Geschichten wimmelt es außerdem von Ungeheuern und Drachen. Geht mit euren Gästen auf die todesmutige Jagd nach Fieslingen und Monstern und beweist euren Mut beim Grusel-Kasten-Spiel. Anschließend bastelt ihr eure eigene Gruselmaske.
für Kinder ab 7 Jahren
Bildnis der Gese Reiners, Ludger tom Ring, 1569
© Herzog Anton Ulrich-Museum
Hier ist euer Spürsinn gefragt!
Auf geheimer Mission seid ihr mit euren Gästen im Museum unterwegs. Bilder müssen entschlüsselt werden, Codes sind zu knacken. Wurde ein Kunstdiebstahl geplant? Hängen noch alle Bilder an der Wand? Nach erfolgreicher Spurensuche erhält jedes Kind einen herzoglichen Detektivausweis.
für Kinder ab 7 Jahren
Macht euch auf die Suche nach geheimnisvollen Schatten im Museum!
Entdeckt sie auf Gemälden, an Wänden und bei den Skulpturen. Schon immer hat das Spiel von Licht und Schatten die Künstler inspiriert. Lasst euch selbst dadurch anregen: Werdet zur lebendigen Skulptur mit Schattenwurf, gestaltet ein kleines Schattentheater, einen Schattenkasten oder fantasievolle Bilder und Collagen aus rätselhaften Schattenrissen.
für Kinder ab 7 Jahren
Stellt euch nun euren Geburtstag zusammen.
Die Kunstbetrachtung (Modul 1) gehört immer dazu. Zwischen Kreativwerkstatt (Modul 2) und Spielen (Modul 3) könnt ihr wählen oder euch für beides entscheiden.
Ihr braucht auch Zeit zur freien Verfügung, um vielleicht Geschenke auszupacken und etwas zu knabbern? Ihr möchtet selbst einen Imbiss mitbringen oder anschließend ins Museums-Bistro gehen? Das besprechen eure Eltern vorher telefonisch mit der Geburtstagsbegleiterin. Zu jedem Geburtstagsangebot könnt ihr eine Imbisszeit von 30 Minuten für den Verzehr eurer selbst mitgebrachten Speisen dazu buchen. Wollt ihr eure Gäste ins Bistro einladen, dann nehmt direkt Kontakt mit dem Anton's auf.
Geburtstagspaket A (Modul 1 + Modul 2)
Geburtstagspaket B (Modul 1 + Modul 3)
Geburtstagspaket C (Modul 1 + Modul 2 + Modul 3)
Geburtstag Museumsdetektive
Geburtstag Burgrallye (momentan nicht buchbar)
Geburtstag Schattenjagd
Gruppengröße: bis zu 9 Personen darunter mindestens 1 Erwachsener
Orte: Herzog Anton Ulrich-Museum (Museumstr. 1) oder Burg Dankwarderode (Burgplatz 4)
E-Mail buchung.haum@3landesmuseen.de
Telefon 0531 1225 - 2424
Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstr. 1
38100 Braunschweig
Telefon 0531 1225 - 2485
Café + Bistro Anton's
Museumstr. 1
38100 Braunschweig