Das Fotografieren in den Dauerausstellungsräumen ist im Herzog Anton Ulrich-Museum und der Burg Dankwarderode ohne Blitzlicht, Stativ oder Selfie-Stick grundsätzlich erlaubt.
Aus konservatorischen Gründen sind folgende Regeln unbedingt einzuhalten:
Für Ihre redaktionelle Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Museum stellen wir Ihnen in unserem Pressebereich zudem hochaufgelöstes Bildmaterial zur Verfügung.
Kostenfreies Wlan steht im kompletten Museumsgebäude für drei Stunden zur Verfügung.
Zu erreichen über den Wlan Hotspot:
Telekom_free
Bei Fragen rund um die Einrichtung vor Ort stehen die Kolleg*innen an der Museumskasse zur Verfügung.
Die Ausstellungsräume dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mit Regenschirmen oder Taschen betreten werden.
Bitte schließen Sie Ihre Garderobe und Taschen in den Schließfächern im Untergeschoss ein. Für Regenschirme stehen dort Ständer bereit.
Das Herzog Anton Ulrich-Museum ist barrierefrei. Alle Ausstellungsräume in der Museumstr. 1 können mit einem Lift erreicht werden.
Die Ausstellungsräume in der denkmalgeschützten Burg Dankwarderode sind nicht barrierefrei.
In den Ausstellungsräumen, im Treppenhaus, Foyer sowie im Museumsshop ist Essen und Trinken nicht erlaubt. Das Museumsbistro Anton's lädt zu einem Besuch mit Speisen und Getränken ein.