Ausstellung
Eröffnet am 29. Oktober 2021
Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstr. 1
38100 Braunschweig
Erwachsene 9,00 € | ermäßigt 7,00 € | Kinder (6–17 Jahre) 2,00 €
barrierefrei
Im Zentrum der groß angelegten Sonderausstellung stehen die prägenden Jugendjahre Max Beckmanns. Internationale Leihgaben und Schlüsselwerke seines Schaffens ermöglichen einen Blick auf seinen Werdegang zum Jahrhundertkünstler.
Der 1884 in Leipzig geborene Maler verbrachte seine Jugendjahre, vom elften bis zum sechzehnten Lebensjahr in Braunschweig. Hier entstanden seine frühesten künsterlisch anmutenden Werke, vom märchenhaften Aquarell "Der Diamantberg" bis zur souveränen Ölskizze "Landschaft mit See", gemalt als Vorbereitung auf sein Kunststudium in Weimar.
Neben frühen noch weitgehend unbekannten Zeichnungen, Aquarellen und Skizzen präsentiert die Sonderausstellung mit den "Jungen Männern am Meer" aus dem Jahr 1905 oder der "Sintflut" von 1908 auch großformatige Schlüsselwerke aus dem Schaffen eines Weltenkünstlers.
E-Mail t.doering@3landesmuseen.de
Telefon 0531 1225 - 2409
Fax 0531 1225 - 2408
Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstr. 1
38100 Braunschweig
E-Mail a.uhr@3landesmuseen.de
Telefon 0531 1225 - 2412
Fax 0531 1225 - 2408
Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstr. 1
38100 Braunschweig