Führung

Bernardo Cavallino: Anbetung der Hirten

  •  –   Uhr

  • Herzog Anton Ulrich-Museum
    Museumstr. 1
    38100 Braunschweig

  • Personenzahl begrenzt |
    Um Anmeldung wird gebeten

  • Erwachsene 9,00 € | ermäßigt 7,00 € | Kinder (6–17 Jahre) 2,00 € | zzgl. 2 € Führungsgebühr

  • barrierefrei

Geführt durch Frau Lidia Kubitza-Bach
Bernardo Cavallino ist 1616 in Neapel geboren und dort mit 40 Jahren, während die Stadt von der größten Pestepidemie heimgesucht wurde, gestorben. Neapel war zu dieser Zeit die zweitgrößte Metropole in Europa.
Die Anbetung der Hirten ist seit dem Mittelalter ein beliebtes Motiv in der christlichen Kunst und geht auf die Weihnachtsgeschichte im Lukas-Evangelium (LK 2,8-20) zurück.
Das Bild, auf dem die Szene der Anbetung des Jesusknaben durch die Hirten dargestellt ist, ist seit 1710 in Salzdahlum nachweisbar katalogisiert und wurde vermutlich während des Besuches Herzog Anton Ulrich in Neapel erworben.

Kontakt über

Buchungsservice

Mo - Fr 10 bis 17 Uhr

E-Mail buchung.haum@3landesmuseen.de
Telefon 0531 1225 - 2424

Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstr. 1
38100 Braunschweig