Führung
– Uhr
Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstr. 1
38100 Braunschweig
Teilnehmerzahl begrenzt
|
Um Anmeldung wird gebeten
Eintritt frei | Eintritt zzgl. 2,00 €
barrierefrei
Kuratorinnenführung mit Dr. Silke Gatenbröcker, Leitung Abteilung Gemäldegalerie
Das Herzog Anton Ulrich-Museum besitzt eine berühmt Sammlung niederländischer Meister des „Goldenen Jahrhunderts“. Es sind Bilder, die in einer Zeit außergewöhnlichen Wohlstandes geschaffen wurden. Doch dieser Wohlstand verdankte sich nicht zuletzt dem intensiven Kolonialismus der Holländer, der einen ausgedehnten Sklavenhandel umfasste. Einige Sklaven lebten als Pagen und Diener in den Häusern der Oberschicht und am Hof des Statthalters in Den Haag. Die Aufnahme des Afrikaners Anton Wilhelm Amo am Wolfenbütteler Hof war davon inspiriert. Adriaen Hannemans „Musikalische Gesellschaft“ zeigt beispielhaft die idealisierte Sicht der Europäer auf die Situation dieser unfreiwilligen Hofmitglieder.
Die Führung findet statt anlässlich der Ausstellung des Kunstvereins Braunschweig THE FACULTY OF SENSING – Thinking With, Through, and By Anton Wilhelm Amo.
E-Mail buchung.haum@3landesmuseen.de
Telefon 0531 1225 - 2424
Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstr. 1
38100 Braunschweig