Führung

Urbane Strukturen und Spuren in der Landschaft. Gerd Winners New York-Zyklus vs. Zeitgenössische Fotografie aus den USA

Doppelführung HAUM + Museum für Photographie Braunschweig

Platzhalter Bild, Museum
  •  –   Uhr

  • Herzog Anton Ulrich-Museum
    Museumstr. 1
    38100 Braunschweig

  • Personenzahl begrenzt |
    Um Anmeldung wird gebeten

  • Eintritt frei | 4 € pro Teilnehmer

  • barrierefrei

  • Erwachsene

Beginn im HAUM

Der anfangs besonders für seine Siebdrucke bekannte, international beachtete Künstler Gerd Winner (*1936) hat sich seit den 1970er Jahren in seinen Arbeiten immer wieder der Sichtbarmachung von Strukturen in der Stadtlandschaft und der sich in ihnen spiegelnden Zeitgeschichte verschrieben. Es handelt sich hierbei um Momentaufnahmen so genannter urbaner Strukturen. Den Ausgangspunkt für seine künstlerischen Arbeiten bildeten hierbei jeweils fotografische Eindrücke des Stadtraums und der Architektur, aus denen er Schichten und Strukturen herausgefiltert hat, um sie abstrahiert herauszustellen und so in unser Bewusstsein zu rücken. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei Winners „New York-Zyklus“.

Den im ersten Teil der Führung im Herzog Anton Ulrich-Museum vorgestellten „urbanen Strukturen“ werden im Museum für Photographie Braunschweig im zweiten Teil der Führung zeitgenössische künstlerische Fotografien zu Landschaftsthemen aus den USA gegenübergestellt. Dort zeigt die Gruppenausstellung 'True Pictures?' neben konzeptuellen abstrakteren Arbeiten dokumentarische Landschaftsaufnahmen von Owen Gump und Ingeborg Gerdes sowie Polaroids von Rebecca Hackemann. Sie sind im Westen und Osten der USA entstanden und lassen, eingeschrieben in das Bild von Landschaften und Umgebungen, sozio-kulturelle Aspekte eines sich verändernden Lebens in den USA wahrnehmbar werden.
Die in den beiden Häusern vorgestellten künstlerischen Positionen mit Arbeiten aus den USA seit den 1970er Jahren werden in der Doppelführung diskutiert.

Geführt durch Frau Franziska Habelt, M.A. und Herrn Dr. Andreas Uhr