Bei den 3Landesmuseen ist im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Leitende*r Restaurator*in im Bereich Gemälde verbunden mit der Gesamtleitung der Abteilung Restaurierung (EG 13 TV-L) unbefristet zu besetzen.
Das Herzog Anton Ulrich-Museum zählt zu den ältesten Museen Europas mit breit gefächerten Beständen alter Kunst von der Antike bis zur Neuzeit. Die hochkarätige Gemäldesammlung mit ca. 1.500 Objekten umfasst Malerei verschiedener Kunstregionen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert. International bedeutend ist die Sammlung holländischer und flämischer Malerei, vertreten durch Meister wie Vermeer, Rembrandt und Rubens sowie die Italienische Malerei u. a. mit Werken von Giorgione, Veronese, Tintoretto.
Die Abteilung Restaurierung umfasst im Herzog Anton Ulrich-Museum die Fachgebiete der Gemälderestaurierung, Lack- und Möbelrestaurierung und der Angewandten Kunst mit insgesamt 4 Mitarbeiter*innen. Ziel ist es in den nächsten Jahren, die Leistungsfähigkeit und Expertise der Restaurierungsabteilung weiter auszubauen.
Mit einer weiteren Fachrestauratorin vertritt der / die zukünftige Stelleninhaber*in sämtliche Belange der Gemälderestaurierung. In der Funktion ‚Gesamtleitung Restaurierung‘ koordiniert er / sie sämtliche fachbezogenen Aufgaben und Projekte eigenverantwortlich in Abstimmung mit den wiss. Fachabteilungen und der Direktion. Die Abteilungsleitung Restaurierung arbeitet und berät proaktiv im Sinne der präventiven Konservierung und mit Blick auf allgemeine Sicherheitsbelange, verwaltet den Etat der Abteilung und vertritt den Fachbereich nach außen.
Es erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut.
Aufgabenbereich:
Von Vorteil sind:
Wir bieten:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die 3Landesmuseen möchten das in dieser Entgeltgruppe unterrepräsentierte Geschlecht beruflich fördern. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Wir bevorzugen Bewerbungen per E-Mail und bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einer Gesamt-PDF, die eine Größe von 5 MB nicht überschreiten sollte.
Im Übrigen weisen wir darauf hin, dass postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber datenschutzgerecht vernichtet.
Bei Fragen den künftigen Arbeitsplatz betreffend wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Thomas Richter (Tel. 0531 1225-2401), Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet gerne Herr Léonard Hibo (Tel. 0531 1225-4200).
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 31.07.2022 (Eingangsschluss) an:
3Landesmuseen
z. H. Herrn Léonard Hibo
Museumstraße 1
38100 Braunschweig,
E-Mail: bewerbung@3landesmuseen.de