Aktuelles

Blick in die Ausstellung: Rollenbilder im Wandel

Göttinnen des Jugendstils

Perspektiven auf das Weibliche um 1900

Ob wunderschöne, mächtige Göttin, schreckliches Fabelwesen oder adrett gekleidete Werbeikone – eines der wichtigsten Motive im Jugendstil ist die Frau. Im Zentrum der Ausstellung „Göttinnen des Jugendstils“ im Braunschweigischen Landesmuseum steht das Frauenbild im Jugendstil um 1900.

Buchrücken in der Bibliothek des Braunschweigischen Landesmuseums

Vollzeitstelle Bibliothek (w/m/d)

Befristet ab sofort bis 28.02.2026 zu besetzen.

Im Braunschweigischen Landesmuseum ist ab 01.03.2023 befristet bis 28.02.2026 eine Vollzeitstelle in der Bibliothek (w/m/d) EG 9 b TV-L zu besetzen.

Dr. Thomas Richter, Uwe Spengler (Günter Kalkhof Stiftung), Dr. Sarah Babin und Ursel Gaßner vor den restaurierten Elfenbein-Objekten.

Zwei Objekte aus Elfenbein restauriert

Günter Kalkhof Stiftung ermöglicht Restaurierung

Das Herzog Anton Ulrich-Museum konnte dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Günter Kalkhof Stiftung zwei besondere Werke der Sammlung aus Elfenbein konservieren und restaurieren.

Skelett des Urvogels Archaeopteryx (Skelettexemplar Nr. 6, sogenanntes „Solnhofener Exemplar“)

Vogelwoche II: Der Urvogel "Archaeopteryx"

Staatliches Naturhistorisches Museum stellt ‚Ikone der Paläontologie‘ erstmals in Niedersachsen aus