Alle Pressemitteilungen

100 Jahre Hornburger Synagoge im BLM

Ausstellungsreigen zeigt Perspektiven auf Leben in Israel

25. März 1925 – vor 100 Jahren wurde die Hornburger Synagoge erstmals im Braunschweigischen Landesmuseum (vormals Vaterländisches Museum) präsentiert. Diesem besonderen Jubiläum widmet das Museum einen Ausstellungsreigen mit dem Titel „Ein Ort für uns“.

Im Zentraldepot des Braunschweigischen Landesmuseums verpacken Restauratorinnen des Militärhistorischen Museums Dresden die Uniform Friedrich Wilhelms.

Die Uniform des „Schwarzen Herzogs“ geht auf Reisen

Bedeutendes Exponat wird nach Dresden verliehen

Das Braunschweigische Landesmuseum verleiht für drei Jahre die Uniform des Braunschweiger Herzogs Friedrich Wilhelm samt Zubehör an das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden.

Außenansicht des Familienmuseums in St. Ulrici-Brüdern

Vorübergehende Schließung des Familienmuseums

Defekte Heizungsanlage ist Grund für zeitweise Schließung

Auslöser. Brodmann im Braunschweigischen und weltweit

Große Retrospektive von Uwe Brodmanns Fotografien

Das Braunschweigische Landesmuseum und das Städtische Museum Braunschweig zeigen vom 25. Oktober 2024 bis zum 16. Februar 2025 das Werk Uwe Brodmanns erstmals in einer umfassenden Retrospektive.