Schließung Café und Bistro Anton´s
Zum Jahresende schließt das „Café und Bistro Anton's“ am Herzog Anton Ulrich-Museum nach erfolgreichen Jahren den Betrieb.
Zum Jahresende schließt das „Café und Bistro Anton's“ am Herzog Anton Ulrich-Museum nach erfolgreichen Jahren den Betrieb.
Mythen und Wirklichkeiten des Wassers im Fokus
Wenig bestimmt die menschliche Existenz grundlegender als das Element Wasser: seine gerechte Verfügbarkeit oder sein Fehlen, seine lebensspendende oder zerstörerische Macht, seine Reinheit oder Verschmutzung.
Ehemaliger Chefrestaurator des HAUM verstorben
Prof. Knut Waldemar Nicolaus, Berlin 01.01.1940 – 02.05.2024 Frechen. Chefrestaurator des Herzog Anton Ulrich-Museums, Braunschweig, von 1965 bis 1986.
Geschichte und Bedeutung des Braunschweiger Burglöwen
Der Braunschweiger Burglöwe zählt zu den herausragenden, weltweit bekannten Kunstwerken des europäischen Hochmittelalters. Eine neue Publikation beleuchtet nun seine Geschichte und Bedeutung.