Unser museumspädagogisches Angebot setzt schon im Kindergarten an, Kinder ab 5 Jahren können sich bei uns durch kleine Experimente spielerisch den Phänomenen des Alltags nähern und Interesse an Natur und Wissenschaft entwickeln.
Fuchsfamilie (Vulpes vulpes) vor ihrem Bau
© Peter Sierigk
Vorschule bis 2. Schuljahr
Wir lauschen einer Tiergeschichte, erleben Tierpräparate hautnah und lernen Interessantes über das Leben der Tiere kennen (im Unterrichtsraum des Museums und der Dauerausstellung).
Folgende Themen stehen zur Auswahl:
Von kleinen Füchsen
Von kleinen Hasen
Dauer: 30 - 45 Minuten. Kosten: 1,- € pro Kind
Kinder von 5-6 Jahren und Grundschulen im 1. Schuljahr
Kleine verblüffende und ungefährliche Experimente machen die Kinder neugierig auf Experimente und geben Impulse zum selbst Ausprobieren und Beobachten. Dabei geht es um Forscher-Gummibärchen in der Unterwasserwelt und die Entdeckung eines geheimnisvollen Gases im Backpulver un vieles mehr.
Maximal 12 Kinder pro Experimentierstunde. Dauer 1 Stunde pro Gruppe. Kosten 60,- € pro Gruppe
Kinder von 5-6 Jahren und Grundschulen im 1. Schuljahr
Das Museum kommt zum Experimentieren auch in die KiTa oder Schule. Dabei können pro Experimentierstunde maximal 25 Kinder mitmachen. Es werden mehrere mithelfende Personen seitens der KiTa oder Schule benötigt.
E-Mail g.pohl@3landesmuseen.de
Telefon 0531 1225 - 3500
Staatliches Naturhistorisches Museum
Pockelsstr. 10
38106 Braunschweig