Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein:
Die Hornburger Synagoge im Mittelpunkt der Dauerausstellung „Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen.
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
E. M. Lilien, Helene Lilien in ihrem Garten, 1909, Radierung
© Privatbesitz, Foto: Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle (Repro)
E. M. Lilien, Palmen in Jerusalem, 1910, Radierung
© Privatbesitz, Foto: Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle (Repro)
Blick in die Ausstellung „E. M. Lilien: Träumen von Israel" mit Fotografien und Grafiken sowie Plattenkamera
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Die Fotografin Iris Hassid in der Ausstellung „A Place of Our Own" im Braunschweigischen Landesmuseum.
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Iris Hassid, Samar, Aya, Saja und Manar, grünes Auto, Ramat Aviv
© Iris Hassid
Iris Hassid, Samar, Majdoleen und Saja, Handtücher, Apartment von Majdoleen und Saja, Ramat Aviv
© Iris Hassid
Szene aus Sarai Meyrons „Memory of maybe tomorrow” (VG Bildkunst, 2025)
© Foto: Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Laudatorin Stefanie Dowidat und das Team des Braunschweigischen Landesmuseums, Dominique Ortmann, Dr. Heike Pöppelmann (Direktorin) und Robert Hintz bei der Preisverleihung des WIRKMÄCHTIG Culture4Climate Preises 2024.
© Jakob Boerner
Die Inneneinrichtung der Hornburger Synagoge im Landesmuseum Hinter Aegidien
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Blick in die Dauerausstellung
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Die Inneneinrichtung der Hornburger Synagoge im Landesmuseum Hinter Aegidien
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Chanukka-Leuchter, Tefillin-Beutel, Tallit Katan und andere Judaica
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Porträtbüsten von Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz, Gotthold Ephraim Lessing und Moses Mendelssohn
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Blick in die Dauerausstellung
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle