Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein:
Blick in die Ausstellung: Menschenbilder im Wandel
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Blick in die Ausstellung: Rollenbilder im Wandel
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Blick in die Ausstellung: Von Beruf Künstlerin
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Ikone des Automobils: Spirit of Ecstasy der Kühlerhaube von Rolls Royce, entworfen von Charles Robert Sykes, 1911
© Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Peter Gaul
Ein alltagsnahes Objekt: Nachttopf von Villeroy & Boch, um 1910
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Eines der zwei kleinsten Objekte: Werbebriefmarke der Firma Bahlsen, entworfen von Heinrich Vogeler 1913, 4,6 cm x 5 cm (B x H)
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Ein typisches Werbeplakat im Jugendstil: Cycle Arago
© Museumsberg Flensburg
Das größte Objekt der Ausstellung: Der Jugendstil-Windfang aus Wolfenbüttel, um 1900, 379 cm x 242 cm x 379 cm (L x B x H).
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Hansekaufmann Winni Warendorp begrüßt euch zu "Hanse steinreich".
© 2022 The LEGO Group; Foto: Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Hansekogge und mittelalterlicher Tretkran
© 2022 The LEGO Group; Foto: Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Detailaufnahme aus der Sonderausstellung "Hanse steinreich. Eine LEGO Zeitreise"
© 2022 The LEGO Group; Foto: Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Die Alte Halle in Brügge im Jahr 1358
© 2022 The LEGO Group; Foto: Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Londoner Kontor und Pest in Lübeck
© 2022 The LEGO Group; Foto: Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Der Stalhof in London an der Themse 1478
© 2022 The LEGO Group; Foto: Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
© 2022 The LEGO Group
Einrichtung der Hornburger Synagoge
© Braunschweigisches Landesmuseum, Uwe Brodmann
Ideenskizze des Wiener Ausstellungsarchitekten Martin Kohlbauer
© Martin Kohlbauer
Chanukka-Leuchter, Tefillin-Beutel, Tallit Katan und andere Judaica
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle
Blick in die Dauerausstellung
© Braunschweigisches Landesmuseum, Anja Pröhle