Pressemitteilungen der 3Landesmuseen Braunschweig

“Puff perfect” („Die perfekte Pose“)

Wildlife Photographer of the Year 2022

Wettbewerb für Naturfotografie zum 1. Mal in Niedersachsen

Seit 1965 werden einmal jährlich die besten internationalen Naturfotografien mit dem Titel „Wildlife Photographer of the Year“ ausgezeichnet.

Noch unbeschriebener „Singvogel“ aus der Fossillagerstätte Willershausen/Niedersachsen; späte Pliozän-Zeit, ca. 3 Mio. Jahre alt. Fast vollständig artikuliertes Skelett – Schädel und Hals sind abgerissen, Flügel und Körper mit Deck-, Unter- und Schwungfedern, Brust- und Gabelbein sind ebenso vorhanden.

Der älteste Vogel Niedersachsens

3 Millionen Jahre altes Fossil wird präsentiert

Im Staatlichen Naturhistorischen Museum gibt es vom 18. bis zum 27. November den ältesten Vogel Niedersachsens zu bestaunen.

Max Beckmann, Selbstbildnis mit aufgerissenem Mund, Januar 1901, Kaltnadel, 21,8 × 14,3 cm (Platte), 31,5 × 24,4 cm (Blatt), Privatbesitz

Wie Max zu Beckmann wurde

Sonderausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum rückt die Anfänge des Künstlers Max Beckmann und seine Jugendjahre in Braunschweig in den Fokus

Das Museumsmagazin der sechs Niedersächsischen Landesmuseen ist jetzt erhältlich!

Ein Magazin – 6 Niedersächsische Landesmuseen

„Auf ins Museum!“ informiert über Neuigkeiten der Museen

Die Museumslandschaft in Niedersachsen ist vielfältig – das beweisen die sich in Trägerschaft des Landes befindlichen Museen täglich. Sechs Häuser an drei Standorten mit unterschiedlichen Schwerpunkten – da gibt es immer etwas zu entdecken.