Alle Pressemitteilungen

Kleinlibellen

Die faszinierende Welt der Insekten

Ausstellung startet in Hamburg und Braunschweig

Unser Verhältnis zu Insekten ist zwiegespalten: Wir erfreuen uns an bunten Schmetterlingen, aber betrachten Fliegen als Plagegeister. Wir züchten Bienen, aber fürchten uns vor Wespen.

Mit der Bestimmungsapp ObsIdentify lassen sich Naturbeobachtungen ganz einfach mit dem Smartphone bestimmen und melden.

#Bioblitz2022 – Biodiversität mit dem Smartphone erfassen

Staatliches Naturhistorisches Museum ruft zur Teilnahme auf

Ab dem 01. Januar 2022 geht es raus in die Natur: Zusammen mit der Naturbeobachtungsplattform Observation.org animiert das Staatliche Naturhistorische Museum dazu, sich am Wettbewerb der Artenvielfalt „Bioblitz 2022“ für Braunschweig zu beteiligen.

Prof. Dr. Ulrich Joger bei seiner Verabschiedung im Lichtsaal des Naturhistorischen Museums.

Kein Abschied für immer

Prof. Dr. Ulrich Joger geht in den Ruhestand

Am 01. Dezember 2021 wurde Prof. Dr. Ulrich Joger offiziell als Leitender Direktor des Staatlichen Naturhistorischen Museums verabschiedet.

Platzhalter Bild, Museum

2Gplus-Regel in den 3Landesmuseen

Besuch ab 01. Dezember für Geimpfte und Genesene mit Test

Ab Mittwoch, den 01. Dezember 2021 greift gemäß der Niedersächsischen Corona-Verordnung die Warnstufe 2 und damit die 2Gplus-Regel in Braunschweig.